K37

Waldhausenerstraße 37 - Mönchengladbach

Waldhausenerstr. 37 - 41061 Mönchengladbach


17.5.2024 - 19.5.2024

Raum für Kunst

Europa gemeinsam erleben


in Bewegung - en mouvement


Deutsch-französische
Gemeinschaftsausstellung
mit Rahmenprogramm







Europa gemeinsam erleben

Deutsch-französische Kunstausstellung im K37 in Kooperation mit der Volkshochschule Mönchengladbach


In Kooperation mit der Volkshochschule findet vom 17.05. bis 19.05.2024 im K37 (Waldhausenerstr. 37, 41061 Mönchengladbach) eine deutsch-französische Gemeinschaftsausstellung mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm statt.
Die Ausstellung und alle Veranstaltungen sind für Interessierte offen und kostenfrei zugänglich.

Drei französische Künstler*innen und drei deutsche Künstler*innen geben einen gemeinsamen Einblick in ihr Schaffen.

Aus der französischen Normandie sind vertreten: Viviane Dubosc (Malerin aus Sommery), die sich aus verschiedenen künstlerischen Perspektiven insbesondere dem Thema der Gezeiten widmet; Jean-Pierre Georgin (Bildhauer aus Le Tréport), der sich als Mathematiker im Spannungsfeld von Gegenständlichkeit und Abstraktion u.a. mit der menschlichen Form in Bewegung befasst; Sylvain Georges (Fotograf aus Dieppe), der sich dem Individuum im sich auflösendem Raum widmet.
Die drei deutschen Künstler*innen sind Jutta Weidemann-Tigges (Malerin/ Mönchengladbach), die sich insbesondere mit der Physikalität und Kulturalität von Bewegung als coditio humana befasst; Jürgen Heinze (Bildhauer/Korschenbroich), der sich mit dem Neuarrangement, unter anderem, industrieller Artefakte beschäftigt und damit in seinem Werk die Bewegung des menschlichen Geistes durch das Mittel der Entfremdung selbst thematisiert; Reinhard Tigges (Bildhauer/Maler/ Mönchengladbach), der sich der Formensprache des Surrealismus bedient, wenn er Bewegung als raumlose Abstraktion fasst und sich so der menschlichen Psyche selbst als Sujet annähert.

Am 17.05.2024 um 19:00 Uhr startet die Veranstaltung mit einer Vernissage.
Am Samstag, 18.05.2024 wird um 16:00 Uhr eine Gruppendiskussion zum Thema „in Bewegung/ Mobilität“ und dessen Bedeutung für den einzelnen Menschen stattfinden.
Am Sonntag, 19.05.2024 findet um 14:30 Uhr ein „ArtWalk“, durchgeführt vom hiesigen Künstler Malte Sonnenfeld, statt.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Gefördert wird das Projekt vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds:
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen. Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert. Pressekontakt: Johanna Haag | haag@buergerfonds.eu | +33 6 24 21 58 61


Öffnungszeiten der Ausstellung:
Freitag, 17.5.2024,
von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag, 18.5.2024,
von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag, 19.5.2024,
von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Adresse des Kunstraums:
K37
Waldhausenerstraße 37
41061 Mönchengladbach
mgk37@web.de



Bild von ibrandify auf Freepik






Lesung im K37
5.4.2024

um 18:00 Uhr

Raum für Kunst



Literaturabend
mit
Malte Sonnenfeld
"malen sie doch mal was schönes"

Klara Contzen
Poesie, die berührt.

und
Patrick Spix
eine Kurzgeschichte


Eintritt frei











uns.kollektiv
18.11.2023 14:00 Uhr

K37- Raum für KUNST





Vielen Dank an unskollektiv und alle Künstlerinnen, die eine ausgezeichnete Ausstellung geschaffen haben!






K37 - Raum für KUNST

K37

Waldhausenerstraße 37 - Mönchengladbach

Waldhausenerstr. 37 - 41061 Mönchengladbach

Eröffnung am 15.9.2023 19:00 Uhr

K37- Raum für KUNST





Vielen Dank an alle, die mit uns die Eröffnung gefeiert haben!

Ihr habt uns einen unvergesslichen Abend geschenkt.





Mitwirkende Künstler*innen: Jutta Weidemann-Tigges (Malerin), Reinhard Tigges, (Bildhauer /Maler), Hermann Sauren (Bildhauer), Jürgen Heinze (Bildhauer), Wolfgang Bühren (Maler) und Gäste.


K37 - Raum für KUNST

K37